Algemeines | |
Unternehmensnummer: | 0404.119.618 |
Zustand der Einheit: | Active |
|
Nummer der Niederlassungseinheit: | 2.004.750.072 |
Zustand der Niederlassungseinheit: | Active |
Anfangsdatum: | 1. April 1963 |
Name der Niederlassungseinheit: | keine Information in der ZDU gefunden. |
Adresse der Niederlassungseinheit:
|
Van Praetstraat 90
2660 Antwerpen
Seit 1. Januar 1981 |
Telefonnummer: | keine Information in der ZDU gefunden. |
Fax: | keine Information in der ZDU gefunden. |
Email-Adresse: | keine Information in der ZDU gefunden. |
Internet-Adresse: | keine Information in der ZDU gefunden. |
|
Zulassungen |
keine Daten in der ZDU |
Zulassungen eingegeben in der Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette (FASNK)
Klicken
hier
|
|
2025 Nacebel-Codes für Tätigkeiten(1) |
Haupttätigkeit: 38.21022
- Sortieren und Tablettieren von Plastikmaterialien, um daraus verwertbare Sekundärrohstoffe für die Herstellung von Röhren, Blumentöpfen, Paletten usw zu gewinnen Seit 1. Januar 2025 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.21003
- Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Zerlegung (zB von Fahrzeugen), um die verwertbaren Teile zurückzugewinnen Seit 1. Januar 2025 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.21002
- Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Verdichtung von Schrott und Altfahrzeugen Seit 1. Januar 2025 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.21012
- Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Anwendung mechanischer Verfahren zur Verdichtung von grossen Metallgegenstände wie Eisenbahnwaggons Seit 1. Januar 2025 |
Haupttätigkeit: 38.21011
- Rückgewinnung von metallischen Altmaterialien und Reststoffen (wie gebrauchte Autos, Waschmaschinen, Fahrräder usw), durch mechanische Verarbeitungsprozesse mit anschließender Sortierung und Trennung Seit 1. Januar 2025 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.210
- Rückgewinnung Seit 1. Januar 2025 |
Haupttätigkeit: 43.110
- Abbrucharbeiten Seit 1. Januar 2025 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.21004
- Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch die Zerlegung der Gegenstände (zB Kraftfahrzeuge oder Kühlschränke), um daraus die toxischen Stoffe zu entfe Seit 1. Januar 2025 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.21023
- Sortieren, Reinigen und Zerkleinern von sonstigen Abfällen zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen Seit 1. Januar 2025 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.21021
- Gummiregeneration (zB Regeneration von Altreifen) für die Erzeugung von Sekundärrohstoffen Seit 1. Januar 2025 |
|
2025 Nacebel-Codes für LSS-Tätigkeiten(1) |
Haupttätigkeit: 46.872
- Großhandel mit Eisen- und Stahlschrott und Nichteisenaltmetallen Seit 1. Januar 2025 |
|
NACE-BEL-Codes Version 2008 anzeigenNACE-BEL-Codes Version 2008 abblenden |
|
NACE-BEL-Codes Version 2003 anzeigenNACE-BEL-Codes Version 2003 abblenden |
|
2008 Nacebel-Codes für Tätigkeiten(2) |
Haupttätigkeit: 38.32902
- Sortieren und Tablettieren von Plastikmaterialien, um daraus verwertbare Sekundärrohstoffe für die Herstellung von Röhren, Blumentöpfen, Paletten usw. zu gewinnen Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.31013
- Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch die Zerlegung der Gegenstände (z.B. Kraftfahrzeuge oder Kühlschränke), um daraus die toxischen Stoffe zu entfe Seit 1. Januar 2008 |
Haupttätigkeit: 43.110
- Abbrucharbeiten Seit 1. Januar 2008 |
Haupttätigkeit: 38.32201
- Rückgewinnung von metallischen Altmaterialien und Reststoffen (wie gebrauchte Autos, Waschmaschinen, Fahrräder usw.), durch mechanische Verarbeitungsprozesse mit anschließender Sortierung und Trennung Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.322
- Rückgewinnung von Metallabfällen Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.32901
- Gummiregeneration (z.B. Regeneration von Altreifen) für die Erzeugung von Sekundärrohstoffen Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.32903
- Sortieren, Reinigen und Zerkleinern von sonstigen Abfällen zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.329
- Rückgewinnung von sonstigen sortierten Abfällen Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.31011
- Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Verdichtung von Schrott und Altfahrzeugen Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.31012
- Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Zerlegung (z.B. von Fahrzeugen), um die verwertbaren Teile zurückzugewinnen Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.32202
- Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Anwendung mechanischer Verfahren zur Verdichtung von grossen Metallgegenstände wie Eisenbahnwaggons Seit 1. Januar 2008 |
Zusätzliche Tätigkeit: 38.323
- Rückgewinnung von Inertabfällen Seit 1. Januar 2008 |
2008 Nacebel-Codes für LSS-Tätigkeiten(2) |
LSS2008 46.772 -
Großhandel mit Eisen- und Stahlschrott und Nichteisenaltmetallen Seit 1. Januar 2008 |
|
2003 Nacebel-Codes für Tätigkeiten(3) |
Haupttätigkeit: 37.10001 - Rückgewinnung von metallischen Altmaterialien und Reststoffen (wie gebrauchte Autos, Waschmaschinen, Fahrräder usw.), durch mechanische Verarbeitungsprozesse mit anschließender Sortierung und Trennung Seit 23. April 1963 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.20001 - Die Gummiregeneration (z.B. Regeneration Abgenutzter Reifen) für die Erzeugung von Rohstoffen Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.220 - Rückgewinnung von Textilien Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.100 - Recycling von Schrott Seit 1. September 2005 |
Haupttätigkeit: 45.111 - Abbruch-, Spreng- und Enttrümmerungsgewerbe Seit 1. Januar 1986 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.20003 - Rückgewinnung chemischer Präparate (einschließlich Öle) aus chemischen Abfällen Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.210 - Altpapierverwertung Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.10005 - Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen aus der Zerlegung von Gebrauchtwaren (z.B. Kraftfahrzeugen, Kühlschränken) zur Beseitigung gefährlicher Abfälle Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.200 - Recycling von nichtmetallischen Altmaterialien und Reststoffen Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.20004 - Zermalmen, Reinigung und Sortieren von Glas Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.230 - Rückgewinnung von chemischen Stoffen Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.20005 - Zermalmen, Reinigung und Sortieren anderer Abfälle für die Erzeugung von Rohstoffen Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.10003 - Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Schrottpressen sowie die Rückgewinnung von abgenutzten Fahrzeugen Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.10002 - Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Reduktionsverfahren und mechanische Verfahren, große Metallgegenstände wie Eisenbahnwaggons Seit 1. September 2005 |
Zusätzliche Tätigkeit: 37.10004 - Rückgewinnung von wiederverwertbaren eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen durch Zerlegung (z.B. von Fahrzeugen), um die verwertbaren Teile zurückzugewinnen Seit 1. September 2005 |
Haupttätigkeit: 37.20002 - Sortieren und Tablettieren von Plastikmaterialien, um daraus sekundäre verwertbare Rohstoffe für die Herstellung von Röhren, Blumentöpfen usw. zu gewinnen Seit 23. April 1963 |
|
2003 Nacebel-Codes für LSS-Tätigkeiten(3) |
Haupttätigkeit: 51.570 - Großhandel mit Altmaterial und Reststoffen Seit 1. April 1963 |
(1)Die Tätigkeiten werden in der ZDU anhand der NACE-BEL-Codes (belgische Nomenklatur der Tätigkeiten) eingetragen. Aufgrund einer Umwandlung von Tätigkeiten mit einem NACE-BEL-Code (Version 2008) auf NACE-BEL-Codes (Version 2025) ist das Anfangsdatum der Tätigkeiten (Version 2025) der 1.1.2025. Diese Änderung ist eine reine Verwaltungsumstellung und ändert keineswegs die Tätigkeiten. Die Aktivitäten 2008 sind über den Link : "NACE-BEL-Codes Version 2008 anzeigen".
(2)Die Tätigkeiten werden in der ZDU anhand der NACE-BEL-Codes (belgische Nomenklatur der Tätigkeiten) eingetragen. Nach einer Umwandlung der Tätigkeiten mit einem NACE-BEL-Code (Version 2003) auf die NACE-BEL-Codes (Version 2008) ist das Anfangsdatum der Tätigkeiten (Version 2008) der 1.1.2008. Die Tätigkeiten mit einem NACE-BEL-Code (Version 2008) wurden anschließend am 31.12.2024 beendet und automatisch in NACE-BEL-Codes (Version 2025) umgewandelt. Diese Änderung ist reine Verwaltungsumstellungen und ändert keineswegs die Tätigkeiten. Die Aktivitäten 2003 sind über den Link : "NACE-BEL-Codes Version 2003 anzeigen".
(3)Die Tätigkeiten werden in der ZDU anhand der NACE-BEL-Codes (belgische Nomenklatur der Tätigkeiten) eingetragen. Tätigkeiten mit einem NACE-BEL-Codes (Version 2003) wurden am 31.12.2007 beendet, automatisch in die NACE-BEL-Codes (Version 2008) umgewandelt und mit dem Anfangsdatum 01.01.2008 eingetragen. Diese Änderung ist eine reine Verwaltungsumstellung und ändert keineswegs die Tätigkeiten.